Text:Quell Ratgeber
Beiträge zu den Themen Lektorat, Korrektorat, Texterstellung und mehr.
Die fünf häufigsten Typografie-Fehler in Manuskripten
Gerade was Drucksorten angeht, heißt es immer noch und ganz besonders: Der erste Eindruck zählt. Nicht nur, wenn es an korrekter Rechtschreibung und Grammatik mangelt, sondern auch wenn typografisch noch einiges im Argen liegt. Dieser erste Eindruck eines Textes...

Webseiten aktualisieren: 5 Tipps zur Optimierung Ihrer Website für besseres Google-Ranking
Mit Ihrer Website sollten Sie es so halten wie die Natur: Es ist ein ständiges Kommen und Gehen, ein Gedeihen und Regenerieren. Beiträge werden aktualisiert, manche werden gelöscht, neue kommen hinzu. Auch Ihre Website sollte hin und wieder von altem Staub befreit und...

3 Gründe, warum ein Lektorat kein Luxus ist
Viele verbinden mit dem Berufsbild eines Lektors den Luxus eines Angestellten in einem Belletristikverlag, der gemütlich im Kaffeehaus sitzt und Manuskripte liest. Mit einem Lektorat verbinden sie das Klischee eines zukünftigen Bestsellers, der im Lektorat noch auf...

8 praktische Tricks für satz- und druckfertige Dokumente
Wenn Sie mal wieder den x-ten Korrekturdurchgang mit dem Grafiker kurz vor Drucklegung des neuen Flyers besprochen haben und Ihre Nerven langsam blank liegen, dann können Sie von meinen folgenden Tipps und Tricks speziell profitieren. So wird auch Ihr Rohtext für den...

7 Tipps von Umberto Eco für Texter und Lektorat
Umberto Eco verbinden die meisten wahrscheinlich mit dem Buch oder Film „Der Name der Rose“. Außer Philosoph und Medienwissenschaftler war er aber vor allem ein hervorragender Schriftsteller – von dem Texter und Schreiberlinge viel lernen können. StudentInnen der...

So gewinnbringend ist Content Marketing
Content Marketing ist momentan in aller Munde. Nicht nur die großen Unternehmer, sondern auch immer mehr Klein- und mittelständische Unternehmen setzen auf die Sogkraft von Texten mit einzigartigem Inhalt. Und sind dabei sehr erfolgreich: Suchmaschinenoptimierte...